Floating mit Epsom Salz
Epsom Salz besteht aus Magnesium und Sulfat. Nach seiner Entdeckung wurde Epsom Salz zunächst im Haushalt und als Abführmittel verwendet. Doch schnell wurde seine Heil- und Pflegewirkung entdeckt. Ein chronischer Magnesiummangel kann zu verschiedenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Sulfat (Schwefel) ist für zahlreiche biologische Prozesse wichtig, darunter auch die Ableitung von Giftstoffen aus dem Körper.
Epsom-Salz-Bäder sind die effektivste Möglichkeit, auf gesunde und einfache Art einen chronischen Mangel an Magnesium und Sulfat auszugleichen, denn so kann der Körper beide Stoffe direkt über die Haut aufnehmen. Das Epsom Salz Floating (vgl. Floating Wikipedia) erfolgt in speziellen Floating-Tanks oder Floating-Becken, in denen die Aufnahme von Magnesium und Sulfat durch ein Schwebebad in konzentriertem Salzwasser und ohne jegliche Außenreize noch gesteigert werden kann. Epsom Salz Floating ist insbesondere bei Hauterkrankungen eine wirkungsvolle Therapieform. Das Epsom Salz stimuliert die Haut auf sanfte Art und wirkt beruhigend und entzündungshemmend. Beim Floaten kann das Epsom Salz seine ganzheitliche Wirkung voll entfalten, sodass das Epsom Salz Floating nachhaltige Erfolge beschert.